+43 1 522 66 66
Bestpreis buchen

Atelier
Lindengasse

Local Heroes Katharina und Katie von Atelier Lindengasse

Die Glodschmiedinnen über die Schönheit des Zentralfriedhofs und wo man freundliche Kellner findet.

Was mögt ihr an der Gegend? Warum seid ihr im 7. Bezirk?

Der 7. Bezirk überrascht uns immer wieder mit neuen versteckten Schätzen, grünen Hinterhöfen und kleinen Shops und Ateliers von jungen Künstlern und Designern. Mit unzähligen netten Cafés und Restaurants, sowie tollen Bars ist die Gegend eine perfekte Mischung für kulinarisch- und designaffine Entdecker.

Was kann man bei euch erstehen? Welche Leidenschaft steckt dahinter?

Wir sind ein Gemeinschaftsatelier von zwei Designerinnen mit einer Leidenschaft für einzigartige Schmuckstücke und hochwertiges Handwerk. Im schönen Schauraum unseres Ateliers präsentieren wir gleich neben den Werktischen unsere handgefertigten Kollektionen und Einzelstücke. Von puristischen zu rauen und organischen Formen mit charmanten Details ist die jeweilige Handschrift in den Schmuckstücken auf einen Blick erkennbar. Das Atelier Lindengasse ist ein Ort der Kreativität, um mit individueller Beratung ein ganz persönliches Schmuckstück zu finden.

Nur in Wien

Heurigen – Inmitten der Weinberge, bei untergehender Sonne an lauen Sommerabenden ein gutes Glas Wein und lokale Köstlichkeiten genießen. Was gibt es schöneres? Zum Beispiel beim Sirbu – einer der vielen Heurigen in den Weinbergen Wiens. Sehr authentisch und urig. 

„Grantige“ (unhöfliche) Kellner – wenn man lernt sie mit Humor zu nehmen hat man schnell einen neuen Freund gefunden

„Öffis“ (Öffentliche Verkehrsmittel) – z.B. mit einer der Ringstraßenbahnen die Stadt erkunden oder ganz einfach und günstig von A nach B fahren. In Wien geht das problemlos.

Anderswo besser

Das Meer fehlt – mit Meer wäre Wien perfekt, sonst fällt uns kaum was ein was wir an dieser Stadt auszusetzen hätten.

Süßes Wien

Eissalon La Gelateria Romana (gleich neben unserem Atelier) – für uns das beste Eis der Stadt. Wenn möglich dann würden wir uns ausschließlich von Stracciatella und Pistazien-Eis ernähren.

Herzhaftes Wien

Restaurant Otto Bauer – moderne internationale Küche in Wohnzimmer-Atmosphäre und nettem Ambiente. Danach gleich in die Zollergasse und Kirchengasse in eine der vielen Bars um den Abend ausklingen zu lassen.

Wenn es dunkel wird

Restaurant Mochi – unbedingt vorreservieren! Ganz tolle japanische Köstlichkeiten modern interpretiert. Falls man doch keinen Platz bekommt einfach im gegenüberliegenden Take Away Shop namens OMK ein paar Kleinigkeiten mitnehmen und, wenn das Wetter passt, im Freien genießen. Danach im Sommer am besten gleich am Donaukanal in eine der vielen Bars. Wir gehen gerne ins Tel Aviv Beach.

Steht in keinem Touristenführer

Ein Spaziergang im Zentralfriedhof – klingt zwar etwas morbide ist es aber nicht. Vor allem der jüdische Teil ist wunderschön mit seiner rauen Natur, freilaufenden Rehen ein wahrer Geheimtipp. Bei Vollmond im Sommer - Mondscheinbootsfahrt an der Alten Donau mit Picknick bei der Creperie.

Euer Lieblingsplatz

Cha no ma – ein kleines süßes Japanisches Teehaus gleich neben dem Naschmarkt. Tolle Matcha-Getränke, einzigartige Snacks von super lieben Mitarbeitern serviert.

Unbedingt sehen?

Von den klassischen Touristenattraktionen muss man das Kaffeehaus Demel gesehen haben – Einerseits ist das Haus selbst wunderschön und historisch, man kann den unglaublich talentierten Patissiers bei der Arbeit zusehen und die Torten sowie der Kaffee zusammen mit dem Einzigartigen Service der (ausnahmsweise) netten Kellnerinnen ist auch ganz toll. Von dort kann man gleich die Innere Stadt wunderbar erkunden – das klassische Wien.

Kann man auslassen, obwohl es im Guide steht

Fiaker – es gibt auch tierfreundlichere Arten die Stadt zu erkunden. Am besten eines der Stadträder ausborgen (Citybike) und einmal den Ringradweg entlangfahren und so die Stadt erkunden.

Was liebt ihr an der Stadt?

Wien ist ein großes Wohnzimmer. Es ist alles ein bisschen gemütlicher und langsamer als in anderen Großstädten. Für uns die perfekte Melange.  

Atelier Lindengasse
Lindengasse 5
www.katharinaschmid.at
www.katiegruber.com 

Öffnungszeiten
Dienstag - Freitag 13:00-18:00
Samstag 11:00-15:00

Fotos © Atelier Lindengasse

84 Rooms

Altstadt ViennaKirchengasse 41, 1070 Wien, Österreich, Tel. +43 1 522 66 66, hotel@altstadt.at