
mo°sound
Local Heroes: Ronni Jaklitsch und Xiane Kangela/mo°sound
Die Soundexperten über den Wiener Grant und rosa Cafés.
In unserer Portrait-Serie "Local Heroes" geben uns Ronni und Xiane Einblick in ihr persönliches Wien.

Was mögt ihr an der Gegend? Warum seid ihr im 7. Bezirk?
Wir lieben die Stimmung im 7ten Bezirk. mo° sound hat hier sein Zuhause gefunden. Das Siebenstern-Viertel ist lebendig und inspirierend. Hier ist der richtige Ort für Präsentation und Kommunikation. Und die ein oder andere Party.
Zudem ist der 7te Bezirk das Audio und Vinyl Gräzel von Wien. Die Dichte Von Audio-Läden und Plattenhändlern findet man sonst nirgendwo in Wien. Sowie Teuchtler oder Schallter uva.
Was kann man bei euch erstehen? Welche Leidenschaft steckt dahinter?
Unsere Leidenschaft ist Musik und guter Sound. Rund um unsere Kugellautsprecher findest du bei uns Verstärker, Plattenspieler, CD-Player, Subwoofer und Kopfhörer von Firmen, die wir mögen. Aus Liebe zu gutem Design führen wir zusätzlich ausgesuchte Lifestyle-Produkte: Lampen, Schmuck sowie das eine oder andere Buch und Fahrrad.
Alles lokal produziert und nachhaltig verpackt.
Unser Service reicht von Produktberatung über Maßanfertigungen bis hin zu Lieferung & Installation, Wartung und Reparatur.
Come and hear! And see!


Nur in Wien
Wien ist die Stadt der Musik und der Hundebesitzer/innen. Es gibt über 60 000 Hunde in Wien. Kleine große, dicke dünne, ruppige und struppige. Sie amüsieren uns und machen das Stadtbild bunter. Dennoch bitte wir vor unserem Store:
Frei nach der Trafik am Hohen Markt „Don't let your Hunzi brunzi on my Papers.“
Anderswo besser
Der Wiener und die Wienerin neigen zur Grantigkeit. Es ist keine Melancholie oder Schwermut, sondern eine gepflegte Unhöflichkeit. Das ist mitunter nicht immer leicht erträglich.
Süßes Wien
Wien ist die Stadt der Musik. Auch der Süßigkeiten. Die Aïda Konditorei-Filialen wurde von ihrem Gründer und Guiseppe Verdi Fan nach dessen Oper benannt. Man sollte in Wien unbedingt in den rosa Cafés einen Topfenstrudel oder Gugelhupf genießen.
Herzhaftes Wien
Unser Lieblingsplatz für Blutwurstgröstel, mit Erdäfeln und frischem Kren oder Tafelspitz mit gerösteten Erdäpfeln, Cremespinat und Apfelkren ist das Finkh in der Esterhazygasse. Dazu ein Glas Gemischten Satz vom Wiengut Wieninger. Super yummi!
Wenn es dunkel wird
Am besten irgendwo rauf und die Aussicht genießen. Indoor das LOFT im 18. Stock der Jean Nouvel entworfene Sofitels oder auf einen der umliegenden Berge zu einem Heurigen im Sommer.
Steht in keinem Touristenführer
Das Audio Center einer der ersten und besten Plattenläden der Stadt. Reinhold Weber führt das Audio Center seit vielen Jahren mit viel Kompetenz und Einsatz. Die Beratung ist sehr persönlich und eine riesige Auswahl. Im mo° sound store gibt es immer eine feine Selektion die er uns zusammenstellt.
Dein Lieblingsplatz
Die alte Donau im Sommer. Schwimmen, Boot fahren und am Wasser essen. Immer wie ein kleiner kurz Urlaub. Lustig ist auch das ehemalige Schutzhaus am Heuberg. Es wird von einer indischen Familie geführt. Sie servieren tolle Currys und Schnitzel gleiche maßen. Der Spaziergang auf den Heuberg führt durch kleine Gassen mit schönen Häusern und der Blick über Wien vom Schutzhaus aus ist wunderbar.
Kann man auslassen, obwohl es im Guide steht
Hier sind wir uns nicht ganz einig. Während ich die Würstelstände durchaus entbehrlich finde, liebt Ronni es ab und zu eine Käsekrainer zu essen.
Die Fiaker, werden zwar meist von ungewöhnlichen und spannenden Personen durch die Stadt kutschiert, allerdings ist es für die Pferde tatsächlich eine Zumutung durch den Verkehr der Stadt zu traben. Unsere Empfehlung einfach ein Fahrrad nehmen oder das tolle öffentliche Verkehrsnetz der Wiener Linien nutzen.
Was liebst du an der Stadt?
Das riesige Angebot an Kunst und Musik. Die traditionellen Museen wie das Kunsthistorische, sind ebenso spannend wie das MQ der das MAK. Bei der Musik ist es ähnlich Musikvereinssaal, Konzerthaus oder die Staats Oper sind wunderbare Orte für klassische Musik. In der Arena, dem Porgy & Bess oder in Clubs wie der Grelle Forelle gibt es tolle Rock, Pop, RnB oder Jazz Gigs und wirklich guten Sound.
mo°sound
www.mo-sound.com
Kirchengasse 40
Öffnungszeiten
Montag - Freitag 13:00 - 19:00
Samstag 13:00 - 17:00
Fotos © mo°sound