
Eine Heimkehr
Ein Glasluster mit Geschichte
Ein geschwungener Glasluster aus den 30er Jahren findet wieder nach Hause. In den 50er Jahren hing er bereits im Salon einer Wohnung ebendieses Hauses in der Kirchengasse 41. Die Besitzerin zog um und nahm das gute Stück mit. Jahre danach: die Tochter findet im Nachlass einen schönen Luster und hat keine Verwendung dafür. Wir schon. Heute hängt er in "Helga's Room" an seinem ursprünglichen Platz. Im Altstadt Vienna wird es geschätzt, das gute Handwerk. Und die Tradition, hinübergeführt an den Puls der heutigen Zeit. Übrigens, den wohl bekanntesten Lusterentwurf des 20. Jahrhunderts finden Sie in unserer Opera Suite, den Metropolitan Luster von Lobmeyr.