+43 1 522 66 66
Bestpreis buchenBuchen

de / en

Klein-
gedrucktes.

Allgemeine
Geschäftsbedingungen

 

Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Hotel Altstadt Vienna - OE Wiesenthal GmbH, Kirchengasse 41, 1070 Wien (im Folgenden „Beherberger“) und seinen Gästen (im Folgenden „Vertragspartner“). Sie gelten für alle Reservierungen und Aufenthalte im Hotel Altstadt Vienna.

 

Vertragsabschluss und Anzahlung

Ein Beherbergungsvertrag kommt durch die schriftliche oder mündliche Annahme der Reservierung des Gastes durch das Hotel zustande und ist nach Erhalt einer schriftlichen Bestätigung durch das Hotel verbindlich. Das Hotel kann eine Anzahlung von bis zu 100% der Vertragssumme verlangen und behält sich das Recht vor, zu jedem Zeitpunkt nach der Buchung eine Autorisierung oder Belastung der angegebenen Kreditkarte vorzunehmen, um die Buchung zu garantieren.

 

Anreise und Abreise

Die gebuchten Zimmer stehen am Anreisetag ab 15:00 Uhr zur Verfügung. Am Abreisetag sind die Zimmer bis 12:00 Uhr freizugeben. Bei späterer Abreise kann ein zusätzlicher Tag berechnet werden.

 

Stornobedingungen

Eine kostenfreie Stornierung ist bis zur in der Reservierung angegebenen Frist möglich. Nach Ablauf dieser Frist sowie bei vorzeitiger Abreise werden 100 % des in der Reservierungsbestätigung festgehaltenen Gesamtbetrages fällig.

 

Zahlung und Preise

Alle Preise verstehen sich in Euro und inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Der Beherberger akzeptiert Bargeld, EC-Karten und gängige Kreditkarten. Extras und konsumierte Leistungen oder Produkte vor Ort, wie Minibar, Barkonsumationen, Garage oder Tickets, sind bei Abreise zu bezahlen. Sollte dies versäumt werden, behält sich der Beherberger das Recht vor, offene Beträge – etwa für Übernachtungen, Tickets, Garage, Konsumationen in der Hotelbar oder Minibar – nachträglich von der zur Garantie hinterlegten Kreditkarte zu belasten.

 

Leistungen des Hotels

Im Zimmerpreis sind Frühstück vom Buffet mit biologischen und regionalen Spezialitäten, WLAN im gesamten Haus sowie eine Nespresso-Maschine in allen Zimmern inkludiert. Am Nachmittag von 16:00 bis 18:00 Uhr stehen hausgemachter Kuchen und Tee im Roten Salon zur Verfügung. Für Gäste, die mit dem Auto anreisen, bietet der Beherberger Parkkarten zum vergünstigten Parken in der nächstgelegenen öffentlichen Parkgarage im Museumsquartier an. Parkkarten werden bei Anreise ausgegeben und sind beim Check-out zu retournieren. Bei Verlust der Karte wird eine Gebühr von 100 € verrechnet. Die Karten werden nach Verfügbarkeit ausgegeben.

 

Kinder

Kinder ab 3 Jahren gelten bei der Verrechnung als Erwachsene.

 

Haustiere

Hunde sind auf Anfrage willkommen. Es fällt eine Reinigungspauschale von 20,- Euro pro Tag an. Haustiere dürfen sich nur nach vorheriger Rücksprache in den Frühstücks- und Loungebereichen aufhalten.

 

Rechte und Pflichten des Vertragspartners

Der Vertragspartner ist verpflichtet, spätestens zum Zeitpunkt der Abreise das vereinbarte Entgelt sowie zusätzliche Kosten für in Anspruch genommene Leistungen zu bezahlen. Sollte dies versäumt werden, behält sich der Beherberger das Recht vor, offene Beträge wie für Tickets, Garage oder andere Konsumationen nachträglich von der zur Garantie hinterlegten Kreditkarte zu belasten. Der Vertragspartner haftet für Schäden, die durch ihn oder seine Begleitpersonen verursacht werden. Diese werden in Rechnung gestellt.

 

Haftung und Wertgegenstände

Der Beherberger haftet nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für Schäden oder Verluste. Wertgegenstände können im Safe an der Rezeption oder im Zimmersafe aufbewahrt werden. Bei Verlust eines Zimmerschlüssels wird eine Gebühr von 250,- Euro verrechnet.

 

Rauchen im Zimmer

Das gesamte Hotel ist eine Nichtraucherunterkunft. Bei Verstoß wird eine Reinigungsgebühr von 250 € in Rechnung gestellt.

 

Ersatzunterkunft

Der Beherberger kann dem Vertragspartner eine angemessene Ersatzunterkunft zur Verfügung stellen, wenn dies zumutbar ist, insbesondere wenn der Unterschied geringfügig und sachlich gerechtfertigt ist. Eine sachliche Rechtfertigung ist beispielsweise dann gegeben, wenn der Raum (oder die Räume) unbenutzbar geworden ist oder andere wesentliche betriebliche Umstände dies bedingen.

 

Verhalten im Hotel

Der Vertragspartner ist verpflichtet, die Hausordnung des Beherbergers einzuhalten. Insbesondere wird um Rücksichtnahme auf andere Gäste gebeten, z. B. durch Vermeidung von Lärm. Bei groben Verstößen gegen die Hausordnung oder bei strafbaren Handlungen ist der Beherberger berechtigt, den Beherbergungsvertrag mit sofortiger Wirkung aufzulösen.

 

Erfüllungsort, Gerichtsstand und Rechtswahl

Erfüllungsort ist Wien. Dieser Vertrag unterliegt österreichischem Recht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Wien.

 

Sonstiges

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Im Falle von Regelungslücken gelten die entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen. Soweit in diesen AGB keine Regelung getroffen wurde, gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Hotellerie (AGBH) der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV) in ihrer jeweils gültigen Fassung.

Umweltzeichen
Guide Michelin
84 Rooms
Mr. and Mrs. Smith Hotels

Altstadt ViennaKirchengasse 41, 1070 Wien, Österreich, Tel. +43 1 522 66 66, hotel@altstadt.at